- DIDYMAON
- DIDYMAONarmorum artifex eximius. Virgil. l. 5. Aeneid. v. 359.Et clypeum efferri iussit, Didymaonis artes,Neptuni sacro Danais de poste refixum.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Didyma — (a. Geogr.), Ort in Karien, südlich von Miletos; mit Tempel u. Orakel des Apollo Didymeus, es sollte von Branchos, dem schönen Sohn des Milesiers Smikros, welchen Apollon durch einen Kuß mit der Gabe der Weissagung beschenkt hatte, gestiftet… … Pierer's Universal-Lexikon